Eigenübung Tennisarm
Mit dem Begriff Epicondylitis wird in der Medizin eine schmerzhafte Reizung des Sehnenansatzes am Ellenbogengelenk (Epicondylus) beschrieben. Tritt die Reizung an der Außenseite auf, bezeichnet man dies als Epicondylitis humeri radialis, allgemein bekannt als Tennisarm oder Tennisellenbogen. Trotz dieser Bezeichnung tritt die Erkrankung nicht nur bei Tennisspielern auf; viel häufiger wird sie beispielsweise durch PC-Arbeit oder Gartenaktivitäten verursacht. Auslöser sind häufig Überbelastungen der Unterarmstreckmuskulatur durch wiederkehrende Bewegungen.
Ihre Expertin
